Wie funktioniert RFID?

RFID steht für Radio-Frequency Identification, einer Technologie, die das kontaktlose Übertragen von Daten per Funkwellen ermöglicht. Dabei besteht das System aus zwei Hauptkomponenten: einem RFID-Chip, der auf einer Karte oder in einem Gegenstand integriert ist und die gespeicherten Daten enthält, und einem Lesegerät, das über Funkwellen die Daten des Chips ausliest. Sobald sich der Chip in der Nähe des Lesegeräts befindet, wird er durch dessen Funkfeld aktiviert und sendet die gespeicherten Daten, ganz ohne direkten Kontakt.

Ein alltägliches Beispiel hierfür ist das kontaktlose Bezahlen an der Kasse bei Coop oder Migros. Die Kreditkarte, die den RFID-Chip enthält, wird ganz einfach an das Bezahlterminal (das Lesegerät) gehalten. Dieses sendet ein Signal aus, das den RFID-Chip in der Kreditkarte aktiviert. Der Chip übermittelt die Zahlungsdaten an das Terminal, das die Zahlung in Sekundenschnelle verarbeitet.

Problem Datendiebstahl

Diese Technologie kann jedoch auch missbraucht werden, in dem durch Skimming die privaten RFID-Daten gestohlen werden. Kriminelle nutzen dazu mobile RFID-Scanner, die Funkwellen aussenden und RFID-Chips in Kreditkarten aktivieren, genauso wie ein offizielles Bezahlterminal. Sobald eine Kreditkarte in Reichweite ist (meist wenige Zentimeter bis Meter), wird sie unbemerkt ausgelesen. Die Daten können anschliessend für Online-Käufe oder zum Erstellen einer Kopie der Kreditkarte missbraucht werden.

Unsere RFID-Blocker schirmen die Funkwellen ab und verhindern dadurch, dass die Karten unbemerkt ausgelesen werden können. Auch NFC (Near Field Communication) basiert auf der RFID-Technologie und wird ebenfalls für das kontaktlose Bezahlen eingesetzt, zum Beispiel mit dem Smartphone oder der Smartwatch. Der Unterschied: NFC funktioniert nur über sehr kurze Distanzen (wenige Zentimeter), ermöglicht aber die direkte Kommunikation zwischen zwei Geräten. Unsere Produkte blockieren sowohl RFID- als auch NFC-Signale zuverlässig und schützen damit all deine sensiblen Daten, unabhängig vom verwendeten System.

Alle unsere RFID-Produkte sind TÜV geprüft und wurden ausserdem von der Universität der Bundeswehr München getestet, ein sicherer Schutz ist daher garantiert.